Psychosoziale Beraterin für Frauenprojekt gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Beraterin für unser Frauenberufszentrum in St. Pölten

Tätigkeit: Prozessorientierte, psychosoziale, therapeutische bzw. sozialarbeiterische Einzelberatung, ggfs. Gruppenberatung

Ausmaß: 30 – 35 Stunden/Woche

Zielgruppe: Die Beratungsklientinnen sind arbeitsuchende Frauen

Themen: Unterstützung von Frauen bei der Entwicklung von Veränderungsprozessen, beruflichen Perspektiven, Arbeitssuche, Selbstwertförderung, Bewältigung von sozialen, psychischen und physischen Ursachen und Begleiterscheinungen von Arbeitslosigkeit

Ort:  St. Pölten

Beginn: ehestmöglich

Wir bieten:

  • Anstellung auf Basis SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten für 30 Std/Woche mind. 2.330,35 € brutto
  • selbständige Gestaltungsmöglichkeit der Arbeit und der Arbeitszeiten (im Rahmen der Organisations- und Projektziele)
  • Innovative Ansätze, ständige qualitative Weiterentwicklung und professionelle Vertiefung unserer Programme sowie regelmäßige fachliche Konsultationen
  • Tätigkeit in einer Organisation, die sich durch gemeinsame Werte definiert (siehe Leitbild) und in der Wertschätzung, Fehlertoleranz und Lösungsorientierung zentral sind.
  • Eine wertschätzende Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team, dessen Beratungsgrundsatz auf dem Angebot einer kongruenten, ressourcenorientierten Beziehung beruht. Ziel ist, die selbstbestimmte berufliche und persönliche Entwicklung unserer Klientinnen zu fördern.
  • Sinnstiftende Tätigkeit - siehe Feedbacks unserer Beratungsklientinnen https://www.zb-beratung.at/angebot/frauenberufszentrum/uebersicht#c361

Formale Voraussetzungen:

  • Quellberuf im psycho/sozialen Bereich (z.B. FH für Soziale Arbeit, pädagogisches Studium, Psychologiestudium oder ähnlich) und/oder eine qualitative Beratungsausbildung (Supervision, qualitative LSB oder vergleichbar) mit hohem Selbsterfahrungsanteil; ideal wäre eine Psychotherapieausbildung, vorzugsweise im humanistischen Spektrum.
  • Sie können Ergebnisse von Beratungsprozessen schriftlich auf den Punkt bringen und Beratungsberichte erstellen.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung vor allem in prozessorientierter Beratung, können andere motivieren und haben hohes Interesse an arbeitsmarktpolitischer Beratung
  • Sie haben einen positiven Zugang zu digitalen Medien
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Persönliche Haltung

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,

  • …die Freude an der Arbeit mit Menschen und eine zuversichtliche, ressourcenorientierte Grundhaltung zum Leben haben
  • …die einen wertschätzenden und reflektierten Zugang zu sich selbst und zu anderen haben,
  • …die empathiefähig sind und Menschen auch dann noch wertschätzend begegnen können, wenn diese aus einer Krisensituation heraus einen eingeengten Handlungsspielraum haben
  • ... die sich für die inhaltlichen Zugänge von Kolleg*innen interessieren und offen für Feedback sind.
  • Sensibilität und Engagement für die differenzierte, reflektierte Auseinandersetzung mit den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Diversität ist eine Grundhaltung, die Sie mitbringen. Sie sind gewohnt, Ihr eigenes Rollenverständnis als Beraterin zu reflektieren.

Bewerbung an

Wir freuen uns auf Ihr E-Mail! Um uns die systematische Bearbeitung zu erleichtern, bitten wir Sie, die angeführten Punkte zu berücksichtigen. Bedenken Sie, dass unvollständige Angaben oder Betreffzeilen zu Verzögerungen führen.

  • Betreffzeile: „[Name] Bewerbung als Beraterin für St. Pölten“
  • E-Mail an Mag.a Krista Susman, bewerbung@zb-beratung.at

Anhänge zum Mail: bitte um 2 PDFs 

  • Vollständiger tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Wie geht es weiter, nachdem Sie uns Ihre Unterlagen geschickt haben?

  • Wenn Sie eine Empfangsbestätigung erhalten haben, können Sie sicher sein, dass Ihre Bewerbung in Bearbeitung ist.
  • Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen möchten

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Zurück